Ausbildung

Die Spitex Region Willisau legt Wert auf eine sorgfältige, umfassende und professionelle Ausbildung ihrer Mitarbeitenden. Davon profitieren die Kundinnen und Kunden, das ganze Gesundheitswesen – und natürlich die Lernenden selbst. Wer bei der Spitex eine Ausbildung absolviert, dem stehen alle Türen offen. Wir machen Profis.

Interessieren Sie sich für einen Pflegeberuf in der Spitex?
Sie haben die Möglichkeit Schnuppertage zu absolvieren. Diese bieten Ihnen die Gelegenheit, mehr über unser Arbeitsfeld und unsere Organisation zu erfahren.

Füllen Sie noch heute den Talon vollständig aus und wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen.

    FaGeHF SomatikHF Psychiatrie

    Lehre als Fachfrau/Fachmann Gesundheit FaGe bei der Spitex Region Willisau

    Die Spitex Region Willisau bietet jedes Jahr jungen Menschen Lehrstellen als Fachmann/Fachfrau Gesundheit an. Damit besteht die Möglichkeit, gleich nach der obligatorischen Schulzeit einen Gesundheitsberuf zu erlernen. Das Aufnahmeverfahren beginnt ab Juli. Auskunft über aktuell offene Lehrstellen sind auf dem Lehrstellenportal LENA, und auf unserer Homepage unter Stellen, abrufbar.

    Kontaktperson: Barbara Frey, Fachbereichsleitung Sekundarstufe
    barbara.frey@spitexregionwillisau.ch

    FaGe Erwachsenenbildung nach Art.32

    Mit Berufserfahrung in der Pflege und einem Mindestalter von 22 Jahren ist ein Start in die FaGe Erwachsenbildung möglich. Wir unterstützen individuelle Bildungswege und beraten Sie gerne bei Interesse.

    Kontaktperson: Barbara Frey, Fachbereichsleitung Sekundarstufe
    barbara.frey@spitexregionwillisau.ch

    Studienplätze für
    Pflegefachfrau/-mann HF
    Pflegefachfrau/-mann HF Psychiatrie

    Das Arbeitsfeld Spitex bietet viel Abwechslung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung. Die Betriebsgrösse der Spitex Region Willisau ermöglicht den Austausch mit internen Fachbereichen sowie mit anderen Studierenden. Die Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess ist zentral im Studium zur Pflegefachfrau/-mann HF. Individuelle Pflegeplanungen zu erstellen und evaluieren kann bei uns sehr gut geübt werden. Die einzelnen Lernschritte werden von erfahrenen Berufsbildnerinnen begleitet.

    Kontaktperson: Heidi Strahm, Fachbereichsleitung Tertiärstufe
    heidi.strahm@spitexregionwillisau.ch


    • Spitexluft schnuppern?

      Wähle das für dich passende Angebot und begib
      dich auf eine spannende Tour durch das Luzerner Hinterland.

      Samstag, 22. bis Samstag 29. März 2025
      Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Spitex:
      Sei hautnah dabei, komm mit auf die Spitex-Tour und erlebe den Alltag, der mehr bewegt, als du denkst.
      Von der ambulanten Pflege bis zur Psychiatriepflege – entdecke bei uns die spannenden Facetten des Pflegeberufs.

      Hier Anmeldung zu den Touren:
      xund.ch


    Ausbildung in der Spitex

    Das folgende Video wurde teilweise bei der Spitex Region Willisau gedreht.

    

    Weitere Informationen:

    Somatik

    https://xund.ch

    Psychiatrie

    https://bbzolten.so.ch/hf-pflege/vertiefungsrichtung-psychiatrie-langzeit-spitex/